Manchmal sind es die kleinen Projekte, die besonders viel Engagement fordern – und genauso viel Freude machen. Genau so eines realisieren wir gerade am Bürkliplatz in Zürich: ein neuer Kiosk, aus Holz gebaut, mitten im Stadtzentrum, direkt am Seeufer. Zusammen mit dem Architekturkollektiv Schmid Ziörjen entsteht hier nicht einfach nur ein Kiosk – sondern ein feines, stimmiges Gastrokonzept mit Charakter.
Endspurt mit Weitblick
Aktuell stecken wir mitten im Endspurt. Die Hülle steht, der Holzbau sieht richtig gut aus. Die Baustelle? Sauber wie aus dem Lehrbuch. Die Installationen sind geprüft, alles passt. Die Architekten haben einen tollen Job gemacht, und wir als Gastroplaner können uns nun voll auf den Feinschliff konzentrieren.
Grill statt Standard
Was uns besonders freut: Das kulinarische Konzept ist alles andere als gewöhnlich. Die Besucherinnen und Besucher am Bürkliplatz erwartet bald ein sorgfältig zusammengestelltes Grillangebot. Frisch, lokal, hochwertig – so wie es sich für diese Lage gehört. Das gastronomische Herzstück wird Ende August eingebaut.
Gastroplanung mit Stil und Substanz
Für uns Gaplanianer war dieses Projekt spannend, weil es zwar klein im Format, aber gross in den Anforderungen war. Wenig Platz, hohe Frequenz, viel Sichtbarkeit – da muss jede Leitung sitzen, jeder Handgriff durchdacht sein. Die Zusammenarbeit mit dem Architektenteam war reibungslos und geprägt von einem klaren gemeinsamen Ziel: ein stimmiges, funktionales und attraktives Angebot für den Bürkliplatz zu schaffen.

Wir freuen uns auf den Start
Wenn alles weiter so läuft wie bisher, steht der Inbetriebnahme im Jahr 2026 nichts mehr im Weg. Wir können es kaum erwarten, selbst den ersten Teller Grillgemüse mit Wurst vor Ort zu testen.