05.11.2025

Gastro Highlight im November: Torre Baden – ehrliche Gastronomie mit Aussicht

 Ein Ort zum Ankommen und Abschalten

Hoch über Baden, mit freiem Blick über die Dächer der Stadt, liegt das Torre – ein Restaurant, das Ruhe, Handwerk und Qualität zu verbinden weiss. Schon beim Ankommen spürt unser Gaplanianer Oliver Mosimann, dass hier mit Sorgfalt gearbeitet wird: Das Ambiente ist angenehm stilvoll, der Raum wirkt offen, die Geräuschkulisse gedämpft. Der Service ist aufmerksam, herzlich und unaufdringlich – genau so, wie man es sich wünscht, wenn man einfach gut essen möchte und sich dabei in spannende Gespräche zu vertiefen. Bereits der Gruss aus der Küche verrät: Hier wird mit Feingefühl, Können und Liebe zum Detail gekocht.

 

Holzfeuer, Handwerk und ehrlicher Genuss

Besonders beeindruckend ist der Blick hinter die Kulissen – wortwörtlich. Beim Essen kann man dem Koch über die Schulter schauen, wie er am Holzfeuer auf dem Grill aus Buchenholz grilliert. Diese Nähe zum Handwerk schafft Authentizität, ohne ins Showhafte zu kippen. Die Gerichte sind präzise komponiert, fein abgeschmeckt und zeichnen sich durch eine ehrliche Küche aus, die Qualität über Effekte stellt. Dazu die Aussicht über Baden, das leise Knistern des Feuers und der Blick in die offene Küche – all das ergibt ein Erlebnis, das ruhig und intensiv zugleich ist. Das Torre ist ein Ort, an dem man sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren kann: gutes Essen, gute Gesellschaft und ehrliche Gastfreundschaft.

 

Besonderes Highlight: Die Special Cuts

Ein besonderes Augenmerk legt das Torre auf seine Special Cuts. Um Vielfalt und Nachhaltigkeit zu vereinen, stammen die Fleischstücke entweder von handverlesenen regionalen Rindern aus dem Zurzibiet – rund drei Jahre alt – oder von sogenannten Old Cows, älteren Kühen von etwa acht Jahren. Diese seltenen Cuts bieten ein unverwechselbar intensives Aroma und sind ein Erlebnis für Fleischliebhaber. Das Team kauft dafür stets das ganze Nierstück, das 30 Tage lang trocken gereift wird. Daraus entstehen edle Stücke wie Porterhouse- und T-Bone-Steaks, Tomahawks, Entrecôtes und Côte de Bœuf.

Nose to Tail – bewusster Fleischgenuss

Das Torre lebt die „Nose to Tail“-Philosophie – also das Ziel, möglichst viele Teile des Tieres zu verwerten. Gerade für ein Steakhouse ist das ein ambitioniertes, aber sinnvolles Konzept. Statt nur auf Edelstücke zu setzen, widmet sich die Küche auch den oft vergessenen Second Cuts – sorgfältig zubereitet, geschmacklich spannend und Ausdruck eines respektvollen, nachhaltigen Umgangs mit dem Produkt.

In unserer Serie „Gastro-Highlights“ teilen wir Erlebnisse, die wir Gaplanianer aus erster Hand gemacht haben – authentische Eindrücke von Orten, die uns kulinarisch, menschlich oder atmosphärisch besonders überzeugt haben.

noch mehr Fachwissen & Gastrotrends

05.11.2025

14.10.2025